Liebe Mitglieder,

aufgrund der Witterungsverhältnisse bitten wir hinsichtlich der Bespielbarkeit der Plätze und Nutzung von E-Carts sich über die Rubrik “Platzbelegung” zu informieren.

Das Turnier “Im Frühtau-Querfeldein” wird witterungsbedingt auf den 02.04.2023 verlegt.

Das Spielen ist nur mit vorheriger Startzeiten-Buchung möglich.

Das Büro ist am 29.03. und 31.03.2023 nur eingeschränkt besetzt; am 30.03.2023 bleibt das Büro geschlossen.

Es gelten weiterhin die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Clubhaus. Aufgrund der Umbaumaßnahmen im Clubhaus und auf dem Platz kommt es zum Teil zu Einschränkungen.

Der Ballautomat wurde umgestellt und befindet sich nun an der Golfschule.

Witterungsbedingt können derzeit die Bälle nicht gesammelt werden.

Wenn der Ballautomat leer ist, bitte im Büro melden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Wichtige Hinweise

ENTFALL DER 2G-REGELUNG

Das Spielen ist nur mit vorheriger Startzeiten-Buchung möglich.

(Zur Nutzung der Startzeitenreservierung ist eine Registrierung bei PC CADDIE  unter: https://www.pccaddie.net/clubs/0493332/app.php?cat=register erforderlich.

Die Startzeiten buchen Sie unter folgendem Link: https://www.pccaddie.net/clubs/0493332/app.php?cat=tt_timetable_course oder Sie laden sich aus den jeweilige App-Stores die App von PC CADDIE herunter.)

 

 

Apple iOS  l  Android  l  Verhaltensrichtlinien des GLC St. Lorenz e.V.  l  Verhaltensrichtlinien Startzeiten

Umkleiden und Duschen
Bis auf Weiteres sind die Umkleiden und die Duschen aufgrund der Umbaumaßnahmen nur eingeschränkt nutzbar.

Der Platz ist unter Einhaltung der entsprechenden Regeln mit Sommergrüns bespielbar.

Carts können genutzt werden. Wir empfehlen eine Vorreservierung.

18-Loch-Runden möglich
Bitte buchen Sie sich für eine 18-Loch-Runde zwei Startzeiten im Abstand von 2 Stunden. Wenn Sie z.B. um 9.00 Uhr starten möchten, buchen Sie sich zusätzlich eine Startzeit um 11.00 Uhr.


Boden in Ausbesserung

Ab sofort befindet sich unsere neue Golfschule auf der rechten Seite der Driving Range, hinter dem Pitching Grün. Dort haben wir ein Büro errichtet, in dem Sie uns in Zukunft antreffen können. Alle Informationen zu Golfunterricht, Kursen und Schläger Fittings bekommen Sie bei uns. Gleichzeitig verkaufen wir diverse Sorten Bälle und Handschuhe und haben eine vollausgestattete Demoausrüstung der Marke Callaway. Kommen Sie vorbei und probieren Sie alles aus, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Golf Professionals sind für Unterrichtbuchungen und/oder Fragen zu obigen Themen unter folgenden Telefonnummern erreichbar:

Aaron Postles (Golf Professional) – 0174 7333023
 

 

Driving Range kann wieder benutzt werden

Ab sofort darf wieder auf der Driving Range trainiert werden. Es gelten die allgemeinen Corona-Regeln.

Golfen in Begleitung Ihres Hundes

Von Mitgliedern wurde der Wunsch geäußert, ihren Hund auf privaten Golfrunden  mitführen zu dürfen. Der Vorstand hat in Abstimmung mit der Elm Golf GmbH beschlossen, ausreichend erfahrenen Golfern auf Antrag und nach einer mit einem Mitglied zu spielenden Proberunde eine widerrufliche Erlaubnis für die Mitnahme ihres Hundes zu erteilen. Um sicherzustellen, dass Hunde auch von anderen Golfspielern bzw. Mitgliedern toleriert werden, darf der Spielbetrieb nicht gestört oder beeinträchtigt werden.

Bitte beachten Sie folgende Etikette-Regeln für die Golfrunde mit Ihrem Hund:

  1. Hunde unterliegen auf der Golfanlage der Aufsichtspflicht des Hundehalters. Der Besitzer haftet für seinen Hund.

 

  1. Hunde müssen auf dem gesamten Gelände und im Clubhaus an der Leine geführt werden.

 

  1. Jegliche Störung des Spielbetriebes ist zu vermeiden und sofort zu unterbinden. Gelingt dies nicht, muss der Hund unverzüglich vom Platz entfernt werden.

 

  1. Gehen Sie mit Ihrem Hund „gassi“, bevor Sie die gemeinsame Golfrunde beginnen. Jede durch den Hund verursachte Verunreinigung ist sofort und vollständig zu beseitigen. „Hundebeutel“ sind immer ausreichend mitzuführen.

 

  1. Hunde können nur auf Privatrunden mitgeführt werden. Das zügige Spiel darf nicht durch die Anwesenheit des Hundes leiden.

 

  1. Hunde dürfen Grüns, Abschläge und Bunker nicht betreten. Scharren und Graben auf dem Gelände sowie Stöbern im Rough ist verboten.

 

  1. Achten Sie darauf, dass der Hund geduldig wartet.

 

  1. Halten Sie ausreichend Wasser für Ihren Hund bereit.

 

  1. Vergessen Sie nicht die Belohnung für Ihren Hund. Die Golfrunde ist für Ihren Hund harte Arbeit. Er kommt weder zum Spielen noch zum Schlafen. Dafür hat er sich eine Belohnung verdient.

 

Der Vorstand

Aktuelle Informationen über die Platzbelegung. Bitte beachten Sie auch das schwarze Brett.

Kommende Club-Veranstaltungen und Wettspiele. Informationen und Anmeldungen über das Sekretariat.

Anfahrt, Greenfee, Miete Caddys… Alle Informationen auf einen Blick. Wir freuen uns auf Sie.

Hier finden Sie alle Informationen Rund um die Mitgliedschaft in unserem Club.

STARTERPAKET “PLATZREIFE”

EINSTEIGERPAKET “PROBEMITGLIEDSCHAFT”

Aktuelles