Nachdem uns bisher die beiden Monate April und Mai mit so viel schönen Sonnenstunden verwöhnt haben, zeigte sich das Wetter an unserem lang geplanten Golf-Erlebnistag sehr wechselhaft. Schon einige Tage vorher verkündeten alle gängigen Wetter-Apps für Wochenende viel Wind & Wolken, vereinzelt Regenschauer aber auch Zeitfenster mit Sonnenschein. Das Organisationsteam rund um unsere DiDaGo´s blickte jederzeit optimistisch auf unseren „Golf-Sonntag“.

Bereits einige Tage vorher wurden die Driving Range sowie die ganzen Übungsanlagen auf Vordermann gebracht, die Verpflegungsstationen auf dem Gelände positioniert und das Übungsmaterial gesichtet. Am Veranstaltungstag selber mussten so nur noch die „kleinen Vorbereitungen“ getroffen werden. Und so kamen rund zwei Stunden vor Beginn alle Helfer zusammen, um Tische und Bänke aufzustellen, Hinweisschilder zu platzieren, das Glücksrad zusammenzubauen und die einzelnen Stationen mit entsprechendem Golfmaterial auszustatten und mit Luftballons zu dekorieren. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die so tatkräftig unterstützt haben.

Pünktlich um 11 Uhr erschienen die ersten Besucher und Besucherinnen und schauten sich neugierig auf dem Übungsgelände um. Die Interessierten konnten sich auf dem Putting- und Chipping Grün sowie auf der Driving-Range mit den Grundlagen des Golfsports vertraut machen. Das Highlight war für viele die Cart-Tour über den Platz mit all seinen schönen landschaftlichen Ausblicken bis in den Harz.

„Golfen macht richtig viel Spaß, aber ist auch anstrengender als gedacht“ – einige Neulinge waren so begeistert, dass sie gleich im Anschluss eine Partie auf dem Kurzplatz spielen wollten, sich beim Club Präsidenten Stefan Liebing zu den kommenden Platzreifekursen informierten oder gar im Club-Büro die Unterlagen für eine Anmeldung mitnahmen.

Gegen 16 Uhr endete dann unser Golf-Erlebnistag 2025. Schon während der Aufräumarbeiten wurde ein erstes Resümee gezogen. Wir waren uns alle einig, dass das wechselhafte Wetter sicherlich einige im Vorfeld Interessierte abgehalten hat, mal etwas Golf-Luft im St. Lorenz Club zu schnuppern. Auffallend positiv war, dass wir dieses Jahr viele Familien begrüßen dürften.

Abschließend ein großes Dankeschön an alle Helfer aus dem Club, vor allem aus den Reihen der DiDaGo´s, der Damen- und Herrenmannschaften & des Vorstands. Ein weiterer Dank geht an unseren HeadPro Aaron Postles, an die Greenkeeper, an unseren Betreiber sowie an das Team „Klosterkrug“.